- Bioy Casares
- Bioy Casạres['biɔj-], Adolfo, argentinischer Schriftsteller, * Buenos Aires 15. 9. 1914, ✝ ebenda 8. 3. 1999; war seit 1940 Ȋ mit der Schriftstellerin S. Ocampo; befreundet mit J. L. Borges, veröffentlichte er unter dem gemeinsamen Pseudonym H. Bustos Domecq Erzählungen und wirkte als Herausgeber von Anthologien und Buchreihen; sein Werk, das ihn als wichtigen Vertreter der fantastischen Literatur ausweist (z. B. »La invención de Morel«, 1940, R.; deutsch »Morels Erfindung«), umfasst weitere Romane, Novellen und Filmdrehbücher. 1990 erhielt er den Premio Miguel de Cervantes.Weitere Werke: Romane: Plan de evasión (1945; deutsch Fluchtplan); El sueño de los héroes (1954; deutsch Der Traum der Helden); Diario de la guerra del cerdo (1969; deutsch Der Schweinekrieg, auch unter dem Titel Tagebuch des Schweinekriegs); La aventura de un fotógrafo en La Plata (1985; deutsch Abenteuer eines Fotografen in La Plata); Un campeón desparejo (1993).Erzählungen: Historias fantásticas (1972; deutsch Die fremde Dienerin); Historias de amor (1972; deutsch Liebesgeschichten).
Universal-Lexikon. 2012.